Prämien
Im Auftrag des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKOES) werden durch die ÖG-KJLF jährlich fünf herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu literatur- oder medienwissenschaftlichen, pädagogischen, psychologischen, historischen oder darüber hinausgehenden theoretischen und methodischen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur prämiert.
Die Vergabe dieser Prämien soll eine kontinuierliche Erforschung spezifisch österreichischer Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur ebenso befördern wie eine kontinuierliche allgemeine Erforschung von Kinder- und Jugendliteratur in Österreich.
Prämierte Arbeiten 2021
Name | Titel / Art der Arbeit | Betreuer*in / Universität |
Amir, Mag. Claudia Maria | Karl Springenschmid (1897 – 1981) Wegbereiter nationalsozialistischer Ideologie und Vertreter deutschnationalen Gedankenguts auf Lebenszeit, Dipl., Wien 2020 | Doz. Ao. Univ.Prof. Doz. Dr. Murray G. Hall; Universität Wien |
Lanmüller, Mag. Felix | „Eine ziemlich außergewöhnliche Henne. Eine narratologische Analyse des kinderliterarischen Werkes von Felix Mitterer.“, Dipl., Wien 2020 | Mag.a Dr.in Sonja Loidl; Universität Wien |
Sackl BA BA MA, Claudia | “Simulationen zwischen dem Eigenen und dem Anderen. Bilder des Indianers in den kinder- und jugend- literarischen Werken von Käthe Recheis”, Masterarb., Wien 2020 | ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wynfrid Kriegleder; Universität Wien |