Online-Lesung & Werkstattgespräch

20.01.2022

mit dem Textkünstler Nils Mohl

Termin: 28. Januar 2022, 19 Uhr
Ort: via Zoom

Hello! I am bored tonight! Das mag für Jugendliche gelten, die sich lyrisch auf dem Planet Ich erproben. Nicht aber für jene, die sich auf das Textpatchwork in An die, die wir nicht werden wollen einlassen. Welche Rolle aber spielt dabei die gebundene Form? Und wie fügt sich das Jugendbuch in den literarischen Schwerpunkt von Nils Mohl, der von Montagsgedichten auf Instagram bis hin zu Lyrik-Angeboten für Kinder (König der Kinder) und Jugendliche (Tänze der Untertanen) reicht?

Der Autor liest aus seinen Gedichtbänden (Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2021) und wird im Gespräch mit Heidi Lexe, Jurymitglied und Leiterin der Stube, versuchen, Ordnung in die (natürlich nur scheinbare) Formalverwirrung seines neuen Jugendbuches zu bringen. Einwahldaten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Akademie.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt und Anmeldungen sind erbeten unter der Mailadresse:
josef.roessner@akademie-kjl.de 

Einladungsflyer
Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstalter:
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, STUBE (Wien), Borromäusvereins und Landesfachstelle für Büchereien und Bildung des Sankt Michaelsbundes sowie den sieben Diözesanstellen Bayerns

 

(Quelle: Homepage Akademie KJL)