Der Deutsche Jugendliteraturpreis und Grundfragen des Zusammenlebens
"Die Zukunft gehört dem Buch und nicht der Bombe, dem Frieden und nicht dem Krieg.“ – Mit diesen Worten von Victor Hugo eröffnete Bundesministerin Lisa Paus am 21. Oktober 2022 die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises. Der Ernst der Weltlage spiegelte sich in den nachdenklichen Reden ebenso wie in den Preisentscheidungen. Die Personen hinter den ausgezeichneten Titeln werden in diesem Heft vorgestellt. Darüber hinaus war Julika Singer im Atelier der Illustratorin Lotte Bräuning zu Gast und berichtet Anne Hirschfelder wie mit Comics Leselust entfacht werden kann. Leselust weckt seit über 50 Jahren auch der Schriftsteller und Bühnenautor Paul Maar. Anlässlich seines 85. Geburtstags hat er sich mit Iris Kruse und Bernd Maubach über seine Erfahrungen ausgetauscht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Auslieferung erfolgt ab dem 20.12.2022.
(Quelle: Homepage Arbeitskreis Jugendliteratur)