Unsere heurige Herbsttagung steht ganz im Zeichen des 100. Geburtstags der Schriftstellerin Vera Ferra-Mikura und wird am 13. Oktober 2023 im Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) (Berggasse 17, A-1090 Wien) abgehalten.
Die Tagung „100 Jahre Vera Ferra-Mikura: Netzwerken im österreichischen Kinder- und Jugendliteraturbetrieb zwischen 1945 und 1980“ soll sich mit der Rolle, die die Autorin im österreichischen Literaturbetrieb fünf Jahrzehnte lang spielte, beschäftigen und verschiedene zentrale Aspekte aufgreifen.
Teilnehmer:innen der Podiumsdiskussion "Wer sieht noch zurück? Zum Stand der historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung" sind Petra Josting, Monika Kiegler-Griensteidl (ÖNB), Jana Mikota, Sebastian Schmideler und Sonja Schreiner. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Susanne Blumesberger.
Hier geht's zum Livestream der Tagung.
2003 veröffentlichte die ÖG-KJLF ein Sonderheft der Fachzeitschrift libri liberorum über Vera Ferra-Mikura, herausgegeben von Ernst Seibert.
libri liberorum (Sonderheft März 2003)
Vera Ferra-Mikura (1923-1997)