Nominierung für den IBBY-iRead Award 2026
AKJ schlägt Kirsten Boie für internationalen Preis für Leseförder:innen vor
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur hat Kirsten Boie für den IBBY-iRead Outstanding Reading Promoter Award 2026 nominiert. Der Preis wurde 2020 zum ersten Mal vom International Board on Books for Young People (IBBY) und der chinesischen Shenzhen iRead Foundation verliehen. Ausgezeichnet werden damit je zwei Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches Engagement in der Leseförderung. Wer die Auszeichnung als nächstes erhält, wird im Frühjahr 2026 im Rahmen der IBBY-Pressekonferenz auf der Internationalen Kinderbuchmesse Bologna bekannt gegeben. Die Verleihung erfolgt beim 40. IBBY-Weltkongress vom 6. bis 9. August 2026 im kanadischen Ottawa. Dotiert ist die Auszeichnung mit je 200.000 RMB Yuan (rund 25.500 Euro). Je 150.000 RMB Yuan gehen zusätzlich an ein von den Preisträger:innen ausgewähltes Projekt der Leseförderung.
Weitere Informationen zum Award erhalten Sie hier.
(Quelle: Website AKJ)
Outstanding Books for Young People with Disabilities
IBBY-Empfehlungskatalog 2025
Alle zwei Jahre stellt das International Board on Books for Young People (IBBY) eine Auswahl von Büchern aus aller Welt zusammen, die sich mit dem Thema Behinderung befassen oder speziell für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche gestaltet sind. In die Liste der "Outstanding Books for Young People with Disabilities 2025" finden sich 40 Titel in 18 Sprachen. Der gedruckte Katalog ist über das IBBY-Sekretariat zu beziehen und steht aber auch kostenfrei als PDF (16,3MB) zum Download bereit.
(Quelle: Website AKJ)
Preisverleihung
Deutscher Jugendliteraturpreis 2025
Termin: 17. Oktober 2025, 17.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Frankfurter Buchmesse
Am 17. Oktober 2025 werden auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises bekannt gegeben. Geehrt werden die Sieger:innen in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch, das Preisbuch der Jugendjury sowie die Sonderpreisträger:innen Illustration "Gesamtwerk" und "Neue Talente". Die Veranstaltung wird von Vivian Perkovic moderiert und live gestreamt.
Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und seit 1956 jährlich vergeben. Er ist insgesamt mit 72.000 Euro dotiert.
Sie können die Veranstaltung auch im Livestream verfolgen, unter www.jugendliteratur.org. Eine Simultanübersetzung ins Englische steht vor Ort und im Livestream zur Verfügung.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
(Quelle: Aussendung + Website Arbeitskreis f. Jugendliteratur)