Neuerscheinung: kjl&m 25.1
Neuerscheinung: kjl&m 25.1
Fortsetzung folgt...? Serielles Erzählen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Serialität ist ein prägendes Phänomen moderner Erzählkulturen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Serien begleiten Heranwachsende durch verschiedene Lebensphasen, sie schaffen Vertrautheit, stiften Identität und bieten Unterhaltung in fortgesetzten Abenteuern. Die beständige Faszination, die von seriellen Erzählformen in allen Medien ausgeht, eröffnet zugleich didaktische Potenziale und Anschlüsse für Lehren und Lernen. Die vorliegende Ausgabe widmet sich diesen vielfältigen Aspekten seriellen Erzählens und beleuchtet Serialität als kulturelles, narratologisches und didaktisches Phänomen.
(Aus dem Editorial von Ina Brendel-Kepser)
Das Heft kann hier erworben werden.
(Quelle: Homepage kopaed)